Trans*Berater

hat viele Farben und Aspekte. Durch meine eigenen Erfahrungen, Aus-und Fortbildungen fühle ich mich gut aufgestellt Sie auf den unterschiedlichsten Wegen und Herausforderungen zu begleiten. Angst, Depression, Trauer, Wut, Ohnmacht, Mobbing und Diskriminierung sind ein Teil dessen, was mich in meinem Leben unter anderem begleitet hat. Das gehört zu mir und meinem Leben genauso wie Glück, Liebe und Resilienz .

Trauer

Wie fühlt es sich an Trauer zu haben? Wer gibt mir Halt in diesen Augenblicken, die mich überraschen und wo ich nicht weiß, wer fängt mich auf, wer hält mich fest, wenn ich den Boden unter den Füßen verliere? Hab ich die Kraft mich aufzurichten und weiter zu gehen? Ich reiche Ihnen meine Hand und wir gehen gemeinsam auf die Suche.

Sterbebegleitung

Das ist ein Teil, der zu mir gehört wie die Arbeit mit der Trauer. Es geht darum, dem Leben Tage zu geben bis zuletzt und das mit Empathie, Ehrlichkeit und Vertrauen. Die Begleitung bindet alle Menschen mit ein durch zuhören, schweigen, sprechen, einfach da sein und auch mal nur die Hand halten.

Psychoonkologische Beratung

Das ist ein Bereich aus meiner Ausbildung, der mir sehr am Herzen liegt. Von der Diagnose über Therapien ist es wichtig immer ein offenes Ohr zu haben, dafür bin ich da. Gespräche über das Leben, was war, was kommt, was wird sein, über Wut, Angst, Trauer, hab ich schon alles geregelt, mit wem kann ich das alles besprechen.

Was passiert mit mir, wenn ich eine negative Diagnose bekomme? Das ist ein Gedanke, der unsicher macht. Wie geht es jetzt weiter, wie kann ich damit umgehen, wer steht mir zur Seite, wen kann und darf ich damit belasten? Das sind alles Gedanken, die hohen Gesprächsbedarf haben, mit denen Sie nicht alleine gelassen werden sollten. Vielleicht brauchen Sie einen Menschen, der Ihnen zuhört, mit Ihnen den Weg geht, Ihnen zur Seite steht, bei dem Sie wütend, ängstlich, traurig, am Boden zerstört, nachdenklich sein dürfen ohne Bewertung. Wo Sie sich mit Ihrem „Ich“ einbringen dürfen, da wo Sie gerade sind und wie Sie sich fühlen.

Meine Aufgabe ist es mit Ihnen den Weg zu gehen, die Hand zu halten, zu begleiten, gemeinsam zu lachen, zu weinen, hinzufallen, aufzustehen, das alles zu machen, was gerade gebraucht wird.

Trans*

Was macht das mit mir, wenn ich merke, mein Körper und mein Ich passen nicht zusammen. Muss ich stereotyp allem folgen oder darf ich sein was und wer ich bin?

Wie und wem teile ich es mit, werde ich gehört, was macht das mit meinen Eltern, Geschwistern, Menschen die zu mir gehören? Wie teile ich es mit, wenn ich noch ganz klein bin, feststelle, dass ich nicht so sein darf, wie es sich gut anfühlt für mich. Wehre ich mich? Sehen meine Eltern meine Qual, können sie mich annehmen wie ich bin, wenn ich als Junge Ballett tanzen möchte und als Mädchen ein Batmansweatshirt tragen will oder werde ich dazu gezwungen mich den Vorgabe konform zu verhalten und zu kleiden? Rosa = Mädchen – Blau= Junge Das ist mal so gewesen, davon dürfen wir uns verabschieden. Begleiten wir unsere Kinder auf dem Weg der vor ihnen liegt. Zur Klärung der Fragen, dafür bin ich da, ich nehme sie an der Hand, ich höre Ihnen zu und wir finden gemeinsam Wege.

Jetzt liegt es bei Ihnen mit mir Kontakt aufzunehmen damit wir miteinander ins Gespräch kommen. Ich freu mich auf Sie.